Beef Bourguignon ist ein klassisches französisches Gericht, das für seine tiefe Aromenvielfalt und zarte Fleischtextur bekannt ist. Es handelt sich um ein langsam geschmortes Rindfleisch, das in einer reichen Sauce aus Rotwein, Gemüse und Kräutern gekocht wird. Perfekt für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen!
Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch (z. B. Schulter oder Oberschale), in Würfel geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 150 g Speck, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Selleriestangen, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 750 ml Rotwein (am besten Burgunder)
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- 2 Lorbeerblätter
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 150 g Perlzwiebeln oder normale Zwiebeln, geschält
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Zubereitung:
- Fleisch anbraten:
In einem großen Schmortopf oder Bräter 1 EL Olivenöl erhitzen. Das Rindfleisch in Chargen anbraten, bis es rundherum braun ist. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen. - Speck und Gemüse anbraten:
Im selben Topf den Speck anbraten, bis er knusprig ist. Dann die Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und etwa 5–7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist. Den Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten weiter anbraten, bis er duftet. - Wein und Brühe hinzufügen:
Das Tomatenmark in den Topf geben und unter Rühren 1–2 Minuten anbraten. Dann den Rotwein und die Rinderbrühe dazugießen, dabei gut umrühren, um die Aromen vom Boden des Topfes zu lösen. Das Fleisch wieder in den Topf geben und die Lorbeerblätter sowie den Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Schmoren:
Den Topf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und das Fleisch zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen, bis es zart ist. Zwischendurch das Fleisch gelegentlich kontrollieren und bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzufügen. - Champignons und Zwiebeln zubereiten:
In einer kleinen Pfanne die Butter und den restlichen 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Perlzwiebeln (oder normale Zwiebeln) und die Champignons darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5–7 Minuten). Dann diese in den Schmortopf geben und weitere 30 Minuten mitkochen lassen, damit sich die Aromen gut vermischen. - Sauce andicken:
Falls die Sauce zu dünn ist, kannst du 2 EL Mehl in etwas Wasser anrühren und die Mischung in den Topf geben. Gut umrühren und noch 10 Minuten weiter köcheln lassen, um die Sauce zu binden. - Servieren:
Das Beef Bourguignon in tiefen Tellern oder Schalen anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Zu diesem Gericht passen hervorragend Kartoffelpüree, Reis oder Baguette.
Tipps:
- Für noch mehr Geschmack: Du kannst das Fleisch über Nacht in Rotwein und Kräutern marinieren, um ihm noch mehr Tiefe zu verleihen.
- Veganer Ersatz: Du kannst das Rindfleisch durch Pilze oder Seitan ersetzen und die Brühe mit Gemüsebrühe ersetzen, um eine vegane Variante dieses Gerichts zuzubereiten.
- Langsame Zubereitung: Wenn du Zeit hast, kannst du das Beef Bourguignon auch im Slow Cooker zubereiten. Gieße alle Zutaten in den Slow Cooker und koche das Gericht 6–8 Stunden auf niedriger Stufe.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Beef Bourguignon
- Wie lange kann ich Beef Bourguignon aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich Beef Bourguignon 3–4 Tage. Du kannst es auch einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen. - Kann ich andere Fleischsorten verwenden?
Ja, du kannst auch Lamm, Wild oder Rinderbraten verwenden. Achte darauf, dass du die Garzeiten entsprechend anpasst, da diese Fleischsorten unterschiedlich schnell garen. - Wie erkenne ich, dass das Fleisch gar ist?
Das Fleisch ist gar, wenn es sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Wenn es noch fest ist, lässt du es einfach weiter schmoren, bis es zart wird. - Kann ich das Gericht auch im Voraus zubereiten?
Ja, Beef Bourguignon eignet sich hervorragend für die Zubereitung im Voraus. Der Geschmack wird mit der Zeit sogar noch intensiver. Du kannst es bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. - Wie mache ich das Gericht noch intensiver im Geschmack?
Du kannst das Beef Bourguignon mit einem Schuss Brandy oder Cognac verfeinern und die Sauce mit etwas dunklem Schokoladenstückchen oder einer Prise Zimt würzen.
Dieses Beef Bourguignon ist ein echtes Highlight für festliche Anlässe oder gemütliche Sonntagsessen – ein Gericht, das mit seiner reichhaltigen Sauce und dem zarten Fleisch jeden begeistert! 🥩🍷🍄




Leave a Comment
You must be logged in to post a comment.