Thailändisches Kokosnuss-Garnelen-Curry Rezept
Thailändisches Kokosnuss-Garnelen-Curry ist ein aromatisches und cremiges Gericht, das die perfekte Balance zwischen würzigen, süßen und salzigen Aromen bietet. Mit frischen Garnelen, Kokosmilch und einer Vielzahl von Gewürzen wird dieses Curry zu einem leckeren und einfach zuzubereitenden Gericht, das perfekt zu Reis passt.

Zutaten
- 500 g Garnelen, geschält und entdarmt
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 2 EL rote Thai-Currypaste
- 1 EL Fischsauce
- 1 EL brauner Zucker
- 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1-2 frische rote Chilischoten, in Ringe geschnitten (optional, für Schärfe)
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 EL Limettensaft
- 2 EL frischer Koriander, gehackt
- 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Kokosöl)
- 1 Tasse Reis (z. B. Jasminreis), gekocht (als Beilage)
Anleitung
Curry vorbereiten
- Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Zucchini hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
- Currypaste hinzufügen: Die rote Thai-Currypaste in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis die Aromen freigesetzt werden (ca. 1-2 Minuten). Dies sorgt für eine intensivere Geschmacksbasis.
Kokosnuss-Sauce zubereiten
- Kokosmilch und Gewürze hinzufügen: Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und gut umrühren. Fischsauce, Zucker und eventuell Chilischoten hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Köcheln lassen: Die Sauce bei niedriger bis mittlerer Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen gut durchziehen und die Sauce leicht eindickt.
Garnelen kochen
- Garnelen hinzufügen: Die Garnelen in die Pfanne geben und in der Sauce garen, bis sie rosa und durchgegart sind (ca. 3-4 Minuten). Achte darauf, die Garnelen nicht zu lange zu garen, damit sie nicht zäh werden.
Fertigstellen
- Abschmecken: Den Limettensaft hinzufügen und das Curry nach Belieben mit mehr Fischsauce, Zucker oder Chili abschmecken. Die Hitze reduzieren.
- Servieren: Das fertige Curry auf Reis anrichten und mit frischem Koriander garnieren. Sofort servieren und genießen!
Tipps für das perfekte Thailändisches Kokosnuss-Garnelen-Curry Rezept
- Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr frische Chili oder zusätzlich Chilipaste verwenden.
- Gemüsevariationen: Du kannst auch anderes Gemüse wie Babymais, Auberginen oder Spinat hinzufügen, um das Curry noch bunter und nährstoffreicher zu machen.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Version kannst du die Garnelen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
- Kokosmilch: Wenn du eine leichtere Variante möchtest, kannst du fettarme Kokosmilch verwenden, aber die Sauce wird dann nicht ganz so cremig.

Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich das Curry auch ohne Currypaste machen?
Ja, du kannst die Currypaste weglassen, aber sie verleiht dem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack. Du kannst stattdessen auch eine selbstgemachte Gewürzmischung aus Kurkuma, Kreuzkümmel und Chili verwenden.
2. Wie lange hält sich das Curry im Kühlschrank?
Das Curry kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Einfach in der Mikrowelle oder in einem Topf wieder aufwärmen.
3. Kann ich auch tiefgefrorene Garnelen verwenden?
Ja, tiefgefrorene Garnelen funktionieren genauso gut. Achte darauf, die Garnelen vor der Zubereitung vollständig aufzutauen und gut abzutropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.
4. Kann ich die Sauce dicker machen?
Ja, wenn du die Sauce dicker haben möchtest, kannst du sie länger köcheln lassen oder etwas Maisstärke mit Wasser anrühren und die Mischung in das Curry einrühren.
5. Kann ich das Curry auch im Voraus zubereiten?
Ja, das Curry lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Aromen werden mit der Zeit noch intensiver. Einfach vor dem Servieren wieder erwärmen.
6. Kann ich das Curry auch vegan machen?
Ja, du kannst die Fischsauce durch Sojasauce oder eine vegane Fischsauce ersetzen und die Garnelen durch Tofu oder Gemüse austauschen.
7. Wie kann ich das Gericht noch aromatischer machen?
Du kannst dem Curry mehr Geschmack verleihen, indem du zusätzlich Kaffir-Limettenblätter, Zitronengras oder eine Prise braunen Zucker hinzufügst.
8. Wie verhindere ich, dass die Garnelen zäh werden?
Achte darauf, die Garnelen nicht zu lange zu kochen. Sie sind schnell fertig, sobald sie rosa und durchgegart sind. Überkochen solltest du sie unbedingt vermeiden.
9. Wie kann ich das Curry für eine größere Gruppe zubereiten?
Du kannst die Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen, je nachdem, wie viele Personen du bekochen möchtest. Stelle sicher, dass deine Pfanne oder dein Wok groß genug ist.
10. Was kann ich als Beilage servieren?
Das Thailändische Kokosnuss-Garnelen-Curry passt hervorragend zu Jasminreis, Quinoa oder sogar gebratenem Reis. Du kannst auch gebratenes Gemüse oder einen frischen Salat dazu servieren.




Leave a Comment
You must be logged in to post a comment.